Alveolinen

Alveolinen
Alveolinen
 
Plural, bis zu 10 cm große Foraminiferen von kugel- bis spindelförmiger Gestalt. Die Schalen bilden eine gekammerte Spirale. Alveolinen sind fossil seit der Kreide bekannt; die wenigen heute noch lebenden Arten finden sich in den Korallenriffen des Indopazifiks.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aquitanisches Becken — Das Aquitanische Becken ist nach dem Pariser Becken das zweitgrößte mesozoische und känozoische Sedimentbecken Frankreichs. Das rund 66.000 Quadratkilometer große Becken liegt über dem während des Perms erodierten variszischen Grundgebirge,… …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Reichel — (* 8. Juli 1896 in Thielle Wavre, heute Gemeinde La Tène; † 21. November 1984 in Riehen) war ein Schweizer Zoologe und Mikropaläontologe, spezialisiert auf Foraminiferen. Leben Reichel war ursprünglich Deutscher (sein Vater war Leiter des… …   Deutsch Wikipedia

  • Lukas Hottinger — (born in Düsseldorf, Germany, 25/02/1933) is a paleontologist, biologist and geologist. Hottinger is currently collaborating with the Natural History Museum of Basel (Switzerland).Hottinger is one of the major experts on present day and fossil… …   Wikipedia

  • Lukas Hottinger — Lukas Conrad Hottinger (* 25. Februar 1933 in Düsseldorf; † 4. September 2011 in Basel) war ein Schweizer Mikro Paläontologe und Biologe, spezialisiert auf Foraminiferen (und hier Makro Foraminiferen). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Saint-Front-la-Rivière — Saint Front la Rivière …   Deutsch Wikipedia

  • tertiär — aus drei bestehend * * * ter|ti|är 〈[ tsjɛ:r] Adj.〉 1. die dritte Stelle in einer Reihe einnehmend 2. 〈Geol.〉 zum Tertiär gehörig 3. 〈Chem.〉 mit drei weiteren Kohlenstoffatomen verbunden (für Kohlen od. Stickstoffatome bzw. für von diesen… …   Universal-Lexikon

  • Foraminiferen —   [zu lateinisch foramen, foraminis »Öffnung«, »Loch« und ferre »tragen«], Singular Foraminifere die, , Foraminifera, Kammerlinge, seit dem Kambrium bekannte Ordnung ma …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”